Liebe Gäste,
Urlaub im Landhuus Laurenz bedeutet gleichzeitig auch grenzenloses Reitvergnügen für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren.
Lernen heißt auch Fehler machen. Wer Laufen lernt, fällt hin. Wer Schwimmen lernt, schluckt auch mal Wasser. Und wer Reiten lernt, fällt auch mal vom Pferd. Das ist aber meistens gar nicht schlimm. Der Ausbilder wird stets ein Pferd wählen, das in Bezug auf Größe, Temperament und Ausbildungsstand zum Reiter passt. Trotzdem kann auch für das bravste Anfängerpferd keine Garantie gegeben werden. Je sportlicher und beweglicher der Reiter ist, desto leichter lernt er, sich auf dem Pferd auszubalancieren und desto geringer ist das Verletzungsrisiko. Eine fundierte und vor allem vielseitige Ausbildung ist die Grundlage für Sicherheit im Reitsport. Und natürlich die richtige Ausrüstung. Also, immer einen Reithelm tragen!
Welche Ausrüstung wird benötigt?
Für die ersten Stunden reichen ein Reithelm, eine eng anliegende Hose und feste Schuhe aus. Am besten sind mindestens knöchelhohe Schuhe mit durchgehender Sohle und kleinem Absatz. Stiefel oder Stiefeletten mit Chaps sind danach eine sinnvolle Investition, weil sie dem Fuß guten Schutz und Stabilität bieten. Die Hose sollte eng anliegen und keine Falten werfen. Nähte an den Innenseiten können leicht zu schmerzhaften Scheuerstellen führen. Keine Kompromisse sollten beim Kopfschutz gemacht werden. Fahrradhelme sind zum Reiten ungeeignet. Lassen Sie sich beim Kauf beraten. Ob gekauft oder geliehen – nur ein gutsitzender und passend verschnallter Helm kann den Kopf schützen.
Eine Sicherheitsweste ist für das Springen und im Gelände über feste Hindernisse erforderlich. Zum Reiten lernen ist eine Sicherheitsweste nicht nötig. Ganz im Gegenteil kann sie das Erlernen der reiterlichen Grundlagen und das Entwickeln eines guten Sitzes bei Reitanfängern sogar behindern, wenn Größe und Passform nicht stimmen. Wird später auch im Gelände geritten und auch über feste Hindernisse gesprungen: Kaufen Sie die Sicherheitsweste in einem Reitsportfachgeschäft. Dort berät man Sie gerne. Tipp: Mit einer gutsitzenden Schutzweste muss eine Rolle vorwärts möglich sein, sonst behindert sie mehr als sie schützt. Sicherheitsreitwesten sollten unter Pullover und Jacke getragen werden und im Idealfall mindestens 30 Min. vor dem Reiten angezogen werden. Da sich eine gute Reitweste dem Körper durch Körperwärme anschmiegt.
(Quelle: Pferd-aktuell.de/breitensport/reiten-lernen)
Reitruhe am Dienstag
Bitte beachten Sie, dass dienstags keine Reitangebote stattfinden. An diesem Tag gönnen wir unseren Pferden eine wohlverdiente Pause, damit sie ausgeruht und ausgeglichen bleiben. Dies ist ein wichtiger Bestandteil der artgerechten Haltung und sorgt dafür, dass unsere Pferde auch an den restlichen Tagen mit Freude und Energie für Reitstunden und Ausritte zur Verfügung stehen.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns, Sie an den anderen Tagen zu unseren Reitangeboten begrüßen zu dürfen.
Ponyreiten
Die Eltern führen das Pony der Kinder, je nach Wetterlage auf der Reitrunde oder in der Reithalle. Ohne Reitlehrer
Kinderreiten von 3-6 Jahren
montags, donnerstags und samstags
Unsere Reitlehrerin bringt Ihren Kindern spielerisch das Reiten bei.
Reitunterricht ab 7 Jahre
Einsteiger 30 min.
• Wenig bis keine Reiterfahrung |
Anfänger 45 min.
• Erweiterte Reiterfahrung, mindestens Schritt und Trab allein reiten |
Fortgeschritten 45 min. • Fortgeschrittene Reiterfahrung, Schritt, Trab, Galopp, Hufschlagfiguren sind bekannt |
Folgende Leistungen nur nach Absprache
Wichtige Verhaltensregeln:
Pferde sind Flucht- und Herdentiere. Auch wenn unsere Pferde handzahm sind, es kann immer etwas passieren. Wir bitten Sie daher, sich angemessen zu verhalten, damit einem uneingeschränkten Reitspass Nichts im Wege steht.
Gerne steht Ihnen unser Service- oder Rezeptionsteam bei Anregungen oder Problemen zur Verfügung.
Liebe Gäste,
das Wichtigste für einen gelungen Familienurlaub sind glückliche und zufriedene Kinder. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um unsere Kinderbetreuung im Happy-Club!
Täglich gehen wir um 9:30 Uhr Tiere füttern. Beginn am Meerschweinchenstall 🐹🐰🐷🐶
Betreutes Mittagessen: Täglich um 12 Uhr 🥗🍗
Betreutes Abendessen: Freitags und Samstags um 18 Uhr 🥘🍞
Reguläre Öffnungszeiten Happy-Club:
Montags bis Samstags von 10-13 Uhr
Kinderbetreuung von 0-10 Jahre
Montags bis Donnerstags von 14-16:30 Uhr
Freitags und Samstags von 14-17:30 Uhr
Kinderbetreuung von 3-10 Jahre
(im Rahmen der Animation)
Es kann zu Abweichungen im Ablauf kommen
Bei Anregungen und Problemen steht Ihnen unserer Service- oder Rezeptionsteam gerne zur Verfügung.
Lassen Sie sich von uns verwöhnen! Wir bieten Ihnen eine erstklassige Küche mit regionalen und hausgemachten Leckereien in Form von Frühstücks-, Mittags-, und Abendbuffet, welches selbstverständlich auch viele kindgerechte Speisen bereithält. Kinder erhalten ein Kids-All-Inclusive, Erwachsene ein All-Inclusive Premium. Ganztägig erhalten Sie Kaffee, Tee und ausgewählte Softgetränke, sowie Bier und Wein.
Wünschen Sie eine andere Bier- oder Weinsorte? Erfragen Sie unsere aktuellen Produkte gerne bei unserem Servicepersonal (Nur Flaschen möglich, kostenpflichtig).
Genießen Sie auch einen Aperol, Lillet oder Münsterläner Aperitif (kostenpflichtig)
Buffet- & Essenszeiten:
Frühstück | 07:30 - 10:00 Uhr |
Mittagsimbiss | 11:30 - 13:00 Uhr |
Kaffee- und Kuchen | 14:30 - 16:00 Uhr |
Abendessen | 17:30 - 19:00 Uhr |
All-Inclusive Premium:
Ganztägig Softgetränke, Filterkaffee, Kaffeespezialitäten, Teeauswahl, Kakao, Milch, Hauswein und Hausbier
Frühstücksbuffet mit Brötchen, hausgemachtes Brot, hausmacher Wurstsorten, Kochschinken, roher Schinken, Mettwurst, verschiedene Käsesorten, hausgemachte Marmeladen und Konfitüren, Rohkost, Eierspeisen, herzhafte und süße Speisen, Joghurt, Müsli, Cornflakes, Cerealien, Obst.
Mittagsimbiss Salatauswahl, Suppe, Hauptgang, Beilagen, Dessert
Kaffee und Kuchen mit hausgemachten Kuchen und Torten und regelmäßig Waffelnachmittag
Themenbuffet am Abend mit Salatauswahl, Suppe, verschiedene Hauptgänge, Beilagen, Gemüse, Dessert
All-Inclusive Premium beginnt am Anreisetag ab 15:00 Uhr mit dem Kaffee und Kuchen und endet bei Abreise mit dem Mittagsimbiss.
Kids all in:
„Das rund-um-sorglos Paket“
Sicherlich haben Sie Verständnis dafür, dass es uns nicht möglich ist, nicht in Anspruch genommene Leistungen zu prüfen oder zum Abzug zu bringen.
Allergiker:
Gerne nehmen wir Rücksicht auf Ihre Gluten-oder Laktoseunverträglichkeit und bereiten Ihnen entsprechende Speisen zu. Bitte füllen Sie uns hierfür den Fragebogen „Reisevorbereitung“ vor Anreise aus. Bei anderen Allergien oder Unverträglichkeiten, die einen erhöhten Aufwand erfordern, können weitere Kosten auf Sie zukommen. Erfragen Sie diese gerne an der Rezeption, telefonisch oder per Email.
Anreise/Abreise:
Ihre Unterkunft steht Ihnen am Anreisetag ab 15:00 Uhr zur Verfügung. Am Abreisetag bitten wir Sie die Unterkunft bis 10:30 Uhr frei zu machen und Ihren Schlüssel an der Rezeption abzugeben.
Rechnungen können auf Wunsch bis 17 Uhr am Vortag, oder am Abreisetag, bei Schlüsselübergabe beglichen werden.
Ausflugsziele:
Wir beraten Sie gerne an der Rezeption über besondere Ausflugsziele. Prospekte oder Informationen erhalten Sie auch an der Familotel Infotafel in der Elternbar/Rezeption. Eine Übersicht finden Sie auch auf unserer Homepage: Ausflugsziele in der Umgebung
Babybetreuung:
Babynahrung:
Für Ihre Jüngsten nur das Beste: Gläschen, Milchpulver, Breie. Babywippe, Hochstühle, Lätzchen und Kinderbesteck liegen für Sie bereit. Spezielle Gläschen oder Milchnahrung ist bitte mitzubringen.
Babyservice:
Bar:
Die Eltern-Bar befindet sich vorne an der Rezeption. Diese ist täglich bis mindestens 21 Uhr geöffnet. Wenn die Eltern-Bar geschlossen ist, können Sie Getränke in der ehemaligen Heuscheune (Lageplan: Punkt 7), aus dem Kühlschrank bekommen.
Brandmeldeanlage/Sammelpunkt:
Um Ihnen und Ihrer Familie höchste Sicherheit zu gewähren, befinden sich in jedem Gebäude/Unterkunft Rauchmelder. Bei ertönen des Feueralarms verlassen Sie bitte auf dem kürzesten Weg das Gebäude und finden sich an dem Sammelpunkt „Anreiseparkplatz an der Rezeption“ ein. Bitte entnehmen Sie die Fluchtwege den Fluchtwegs-Plänen. (Bei den Ferienwohnungen durch den Flur oder Terrassen)
Buggys und Kinderwagen:
Im Waldhaus (Gästewäscheraum, Eingang 1. Tür links) finden Sie Buggys und Kinderwagen zum Ausleihen. Diese sind mit roten Bändern markiert. Hier oder im Happy-Club Vorraum, können Sie auch Ihre eigenen Buggys und Kinderwagen abstellen. Auf Wunsch erhalten Sie an der Rezeption ein „Reserviert“ Schild.
Bücherecke:
In der Eltern-Bar und auch im Flur vom Waldhaus, finden Sie einige Bücher zum Ausleihen und auch zum Tauschen.
CD-Player, DVD + DVD-Player Verleih:
An der Rezeption können Sie sich, während der Öffnungszeiten, CD-Player, DVDs und auch DVD-Player ausleihen.
Einkauf:
Kleine Urlaubs-Mitbringsel, Postkarten, Briefmarken, Happy Puppe, Happy-CD, weitere Happy Utensilien, Deko, Magnete, Happy-Masken, Körnerkissen, hausgemachte Produkte wie zum Beispiel Marmelade/Konfitüre etc. können Sie bei uns käuflich erwerben.
Erwachsenen-Programme:
Essenszeiten:
Frühstück | 08:00 - 10:00 Uhr |
Mittagsimbiss | 11:30 - 13:00 Uhr |
Kaffee- und Kuchen | 14:30 - 16:00 Uhr |
Abendessen | 17:30 - 19:00 Uhr |
Das Essen wird am Buffet serviert.
Energie:
Im Jahr 2007 bauten wir unseren ehemaligen Güllebehälter zu einer Hackschnitzelheizung um. Diese Anlage wärmt heute unseren kompletten Hof.
Auf dem Haupthaus, der Reithalle, dem Reitstall und einem Spielgebäude haben wir seit 2011 eine Photovoltaikanlage.
Wir verwenden fast ausschließlich LED Lampenbirnen.
E-Ladestation:
Seit Juni 2023 sind unsere Wallboxen betriebsbereit.
Wenn auch Sie mit Ihrem E-Auto anreisen, können Sie sich an der Rezeption zum Laden einen Chip ausleihen und mit diesem an einer der Ladesäulen Ihr Auto aufladen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aufgrund hoher Anschaffungs- und Wartungskosten, die Autoladungen nicht kostenfrei anbieten können. Es wird nach kWh abgerechnet.
Fahrradverleih:
Fahrräder für Erwachsene, Damenräder mit Fahrradsitz, Kinderräder (nur auf Vorbestellung mind. 1 Tag vorher), E-Bikes oder unsere Backfiets können Sie bei uns gegen Gebühr ausleihen. Sollte für Sie einmal nicht die passende Größe dabei sein, so erhalten wir binnen kürzester Zeit von einem Fahrradhändler vor Ort weitere Leihräder (einen Tag vorher anmelden/ Sonntags keine Lieferung von Leihrädern). Fahrradkarten/Wanderkarten können Sie sich bei uns ausleihen. Abschließbarer Fahrradraum mit E-Bike Ladestation auch für Ihre eigenen Fahrräder. (den Code erhalten Sie an der Rezeption)
Getränkeservice:
Bis mind. 21 Uhr erhalten Sie Getränke im Speiseraum oder an der Elternbar. Dort werden Sie selbstverständlich von den Service-Mitarbeitern bedient. Außerhalb der Verpflegungszeiten erhalten Sie Getränke aus dem Getränke-Kühlschrank im Aufenthaltsraum (Lageplan Nr.7).
Haustiere:
Haustiere sind nur in bestimmten Unterkünften erlaubt. Bitte beachten Sie dies und nehmen keine Haustiere in andere Unterkünfte mit herein.
An der Rezeption erhalten Sie ein Informationsblatt und ein Schild „Bin allein im Zimmer“. Bitte beachten Sie, dass Hunde nicht mit in die Speiseräume und nicht in den Kinderspielbereich dürfen. Auf dem gesamten Außengelände bitten wir Sie, Ihren Hund immer an der Leine zu führen.
Hof Hunde:
Unsere 3 Hofhunde freuen sich über viele Streicheleinheiten:
Luna(große braun/schwarze Hündin, Rasse: Berner-Sennenhund/ Labrador, die Tochter von Heidi)
Nala (braun, Rasse: Dackel-Mix)
Amy (weiß, braun gefleckte Hündin, Rasse Jacke-Russel-Terrier)
Nala und Amy sind im Januar 2021 geboren, beide können ab und zu noch etwas ungestüm und misstrauisch sein.
Sollten sich die Hunde einmal zurückziehen, benötigen sie ihre Ruhe. Bitte akzeptieren Sie dies und erklären dieses Verhalten auch Ihren Kindern. Das Mitnehmen oder hereinlassen in Ihre Unterkunft ist nicht gestattet, da wir viele Unterkünfte auch für Allergiker anbieten.
Jederzeitraum:
Der Jederzeitraum ist für Sie immer zugänglich. Er befindet sich vor dem Happy-Club. Hier ist ein direkter Zugang zur Spielscheune. Sie finden Gesellschaftsspiele im Happy-Club oder vorne an der Rezeption (bitte zu den Öffnungszeiten ausleihen). Bitte hinterlassen Sie unseren Jederzeitraum immer aufgeräumt, damit sich auch andere Gäste wohlfühlen. Sollte der Bereich abgeschlossen sein, können Sie den Eingang mit Ihrem Zimmerschlüssel öffnen.
Kinderbetreuung:
Kindersicherheit:
Als Hotel das sich auf Familien spezialisiert hat, liegt uns das Wohl Ihrer Kinder sehr am Herzen. Damit die Kinder beim Spielen in den Unterkünften oder in den öffentlichen Bereichen des Hotels nicht gefahrlaufen einen Stromschlag zu bekommen, haben wir überall kindersichere GIRA Steckdosen mit integriertem, erhöhten Berührungsschutz.
Krankheiten:
Sollten Sie Krankheitssymptome wie Husten, Fieber oder Atembeschwerden bei sich bemerken, bleiben Sie zwingend auf dem Zimmer und informieren sie uns telefonisch unter 0170-1575056 (Sabrina Laurenz, Notfallkontakt)
In weiteren Krankheitsfällen bitten wir Sie, einige Regeln zu beachten. Die erkrankten Personen sollten mindestens 24 Stunden symptomfrei sein, bevor sie wieder den öffentlichen Bereich betreten (gilt ganz besonders bei einer Magen-Darm Erkrankung). Besondere Hinweise finden Sie auch in unseren Flyern mit den Hygienetipps. Die erkrankten Personen sollen sich schonen und nach Möglichkeit nicht toben. Auf Wunsch bereiten wir auch Schonkost für die Erkrankten zu. Wir bitten Sie, auch uns an der Rezeption darüber zu informieren, so können wir Sie bei der Genesung unterstützen.
Müllentsorgung:
Wir entsorgen Ihren Müll im Rahmen der Zimmerreinigung für Sie. Für weitere Müllentsorgung, finden Sie Container bei der Hackschnitzelheizung, bei den großen, braunen Holztüren.
Notfälle:
Im Notfall finden Sie frische Handtücher und Bettwäsche, in unserem Gästewaschraum im „Waldhaus“ (Lageplan Nr. 2 „Waldhaus“).
In dringenden Notfällen erreichen Sie einen Mitarbeiter unter der Rufnummer 02562-3100 oder Sabrina Laurenz unter 0170 – 1575056
Ärzte + Apotheken + Polizei:
Bezeichnung | Adresse/Telefonnummer | Hinweise |
Ärztenotdienst | 116117 | |
Kinderarzt |
Dr. Metzler & Zinke Tel: 02562-25007 |
Abends und am Wochenende wir der ärztliche Notdienst auf dem Anrufbeantworter genannt Oder wählen Sie die Tel.: 116117 |
Apotheke |
Marien-Apotheke Charly-Apotheke-Gronau |
Abends und am Wochenende wir die Notfallapotheke auf dem Anrufbeantworter genannt |
Krankenhaus mit Notfalldienstpraxis |
St. Antonius-Hospital Möllenweg 22 Kinderklinik Mathias-Spital Rheine |
|
Notarzt | Tel: 112 | |
Polizei | Tel: 110 Kreispolizeibehörde Tel: 02562-9260 |
Parken:
Parken können Sie kostenlos, direkt am Hof, an der Straße oder auf dem großen Parkplatz.
Rauchen:
Auf dem gesamten Gelände des Landhuus Laurenz gilt, aus Rücksicht auf unsere Gäste und insbesondere der Kinder, ein striktes Rauchverbot. Einzige Ausnahme bildet der Rauchergarten, der sich neben der Rezeption befindet.
Postservice:
Sie haben Postkarten oder Briefe zu verschicken? Geben Sie diese gerne an der Rezeption ab.
Postkarten und Briefmarken können Sie an der Rezeption käuflich erwerben.
Reiten:
Reiten für Groß und Klein. Von der großen Ponyreitrunde bis hin zum fachgerechten Reitunterricht, Einzel bzw. Gruppenstunde, hier ist für jeden das passende dabei. Ob Anfänger, Wiedereinsteiger oder Fortgeschrittenen-Reitunterricht, unsere ausgebildeten Reitlehrer fördern Jung oder Alt nach eigenem Tempo. Die Reitrunde (eingezäunte Runde, die um das Hofgelände führt) findet Dienstags bis Sonntags zu den angegebenen Zeiten statt, siehe Info-Point. Für den Reitunterricht tragen Sie sich bitte in die Reitliste am Info-Point ein. Wichtig: Schauen Sie abends noch nach wie spät die Reitstunden stattfinden. Sollten Sie Fragen haben, können Sie diese gerne direkt mit der Reitlehrerin besprechen, oder Sie melden sich an der Rezeption.
Montags haben unsere Ponys/Pferde Ruhetag. Da ist Reitfrei.
Service gratis:
Service gegen Gebühr:
Sicherheit:
Spielen:
Spiele-Verleih:
Spiele können Sie sich während der Betreuungszeiten im Happy-Club oder an der Rezeption ausleihen.
Stallruhe:
In unseren Stallungen ist abends ab 20 Uhr bis morgens 8 Uhr Stallruhe. Bitte haben Sie dafür Verständnis.
Tiere-Füttern:
Wir möchten Ihnen unsere Tiere und den Umgang mit den Tieren gerne näher bringen. Wir bitten Sie um einen lieben- und verständnisvollen Umgang mit unseren Tieren. Täglich um 9:30 Uhr findet, mit unseren Gästern, die Fütterung der Tiere, mit anschließendem „Eier klauen“ im Hühnerstall, statt. Treffpunkt hierfür ist der Meerschweinchen Stall. Wir bitten Sie, außerhalb der betreuten Fütterungszeiten, die Tiere nicht zusätzlich zu füttern. Es besteht Lebensgefahr für die Tiere bei falscher und bei Überfütterung!
Umgebung:
Unterkunft:
Verbandskasten / Feuerlöscher:
Verpflegung:
All-Inclusive Premium:
Den ganzen Tag ausgewählte Softgetränke, Filterkaffee, Kaffeespezialitäten, Teeauswahl, Kakao, Milch, Hauswein, Hausbier
All-Inclusive Premium beginnt am Anreisetag mit der „Kaffeepause“ und endet am Abreisetag mit dem Mittagsbuffet.
Zum Abendessen bieten wir Ihnen unseren Hauswein und Bier vom Fass an.
Kids all in:
„Das rund-um-sorglos Paket“
Sicherlich haben Sie Verständnis dafür, dass es uns nicht möglich ist, nicht in Anspruch genommene Leistungen zu prüfen oder zum Abzug zu bringen.
W-LAN:
In Ihrer Unterkunft/ Speiseraum/ Elternbar und teilweise auf dem Hofgelände empfangen Sie WLAN über unseren Glasfaser-Anschluss.
W-LAN-Code: ggeE%Rh23
Waschen:
Damit man nicht Berge an Wäsche mit in den Urlaub nehmen muss, können Sie gerne bei uns Waschen und Trocknen. Die Maschinen befinden sich im „ Gästewaschraum“ (pro Waschgang 3€ und pro Trocknergang 2€)
Wellness:
Bitte vereinbaren Sie Ihre Wellnessbuchungen immer direkt mit Frau Klause unter: 0176/22827236 oder 0173/2929400
Sollten Sie Frau Klause nicht erreichen, können Sie Ihr gerne auf den AB sprechen oder eine WhatsApp Nachricht schicken. Frau Klause wird sich umgehend zurück melden.
Ausnahmen: Auch Frau Klause braucht einmal Urlaub! In dieser Zeit findet eine „Wellness Smallversion“ statt. Termine hierfür werden an der Rezeption vereinbart.
Die Urlaubstermine unserer Kosmetikerin finden Sie unten in unserer digitalen Gästemappe auf der 1. Seite, unter dem Punkt "Wellness"
Wochenprogramm:
Nehmen Sie an unseren unterschiedlichen Programmpunkten teil. Eine Übersicht finden Sie am Info Point. Viele weitere Programmpunkte stehen noch auf dem Programm. Freuen Sie sich darauf.
Wünsche/Anregungen:
Sie haben Wünsche oder Anregungen? Teilen Sie uns diese gerne an der Rezeption mit. Wir werden alles Mögliche probieren, um diese zu erfüllen. Falls während Ihres Aufenthaltes auf unserem Hof etwas nicht in Ordnung sein sollte, oder Sie besondere Wünsche haben, sprechen Sie uns bitte darauf an. Nur so können wir dafür sorgen, dass Sie einen schönen Urlaub auf unserem Hof verbringen.
Bewerten Sie uns auch gerne auf Holidaycheck Familotel Landhuus Laurenz
Zahlung:
Zimmerbezug:
Ihre Unterkunft steht Ihnen am Anreisetag ab 15:00 Uhr zur Verfügung, bei Abreise möchten wir Sie bitten die Unterkunft bis 10:30 Uhr frei zu machen und den Schlüssel an der Rezeption abzugeben.
Zimmerreinigung:
Wir reinigen Ihre Unterkunft im Waldhaus und im Haupthaus montags und donnerstags, im Landhaus dienstags und freitags.
Sie haben weitere Reinigungswünsche? Bitte teilen Sie uns diese einen Abend vorher bis 17 Uhr an der Rezeption mit.
Zusätzlichen Müll können Sie in dem silbernen Müllcontainer (Büscher) neben dem Wellnessstübchen entsorgen.
Rock und Popmuseum Gronau Hoteleintrittskarten für 5€ erhalten Sie an der Rezeption.
Designer Outletcenter Ochtrup 10% Rabattkarten erhalten Sie an der Rezeption
E-Ladestation
Seit 2023 ist unsere Wallbox betriebsbereit
Wenn auch Sie mit Ihrem E-Auto anreisen, können Sie sich an der Rezeption zum Laden einen Chip ausleihen und mit diesem an der Ladesäule Ihr Auto aufladen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aufgrund hoher Anschaffungs- und Wartungskosten, die Autoladungen nicht kostenfrei anbieten können. Es wird nach kWh abgerechnet.
Das Landhuus Laurenz ist rauchfrei
Auf dem gesamten Gelände des Landhuus Laurenz gilt, aus Rücksicht auf unsere Gäste und insbesondere der Kinder, ein striktes Rauchverbot. Einzige Ausnahme bildet der Rauchergarten, der sich neben der Rezeption befindet.
Sport und Spaßhuus
Im Erdgeschoss befindet sich die "Heuscheune" mit Billiard/Kicker/Dart.
Und darüber im 1.OG befindet sich unser neues Fitness-Stübchen, klein, aber fein, welches Ihnen kostenfrei zur Verfügung steht.
Endlich ist es soweit und Ihr Familienurlaub im Landhuus Laurenz beginnt. Sie sind sicherlich schon eine ganze Zeit voller Vorfreude und haben die schönste Zeit im Jahr herbeigesehnt! Warum nicht direkt eine besondere Urlaubserinnerung buchen, um dieses Gefühl festzuhalten?
Die Fotografin Nelly Reimann von "The Mirror Box Photographie" kommt zu uns ins Landhuus Laurenz, um Ihre Familie während dieser schönen Zeit „ins rechte Licht“ zu rücken.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und ein paar Beispiel Bilder
Die Seele baumeln lassen und Genießen!
Wellness - Stübchen
Gönnen Sie sich eine wohlverdiente Auszeit und lassen sich in unserem gemütlichen Wellness-Stübchen verwöhnen.